Wirtschaftsdaten

Die Kennzahlen der legalen Spielbanken in Deutschland für 2024 lauten wie folgt (Veränderung gegenüber 2023 in Klammern):

  • Bruttospielertrag (BSE): 1.393 Mio. Euro (+ 5,4 %)
  • davon Klassisches Spiel: 185 Mio. Euro (+ 5,6 %)
  • davon Automatenspiel: 1.207 Mio. Euro (+ 5,4 %)
  • Tronc: 89 Mio. Euro (+ 1,8 %)
  • Besuche: 7,42 Mio.  (+ 8,9 %)

Die Kennzahlen veränderten sich gegenüber 2023 in allen Bereichen weiterhin positiv mit stabilen Steigerungsraten. Die Auswirkungen der Pandemie konnten die deutschen Spielbanken nachhaltig hinter sich lassen und das Vertrauen ihrer Gäste in den staatlich konzessionierten Spielbetrieb weiter ausbauen. Das klassische Glücksspielangebot der Spielbanken findet aufgrund des hohen Engagements der Betreibergesellschaften weiterhin generationsübergreifend hohe Zustimmung ihrer Gäste.

Dennoch ist es eine große Herausforderung, das Angebot der Spielbanken weiterhin auf hohem Niveau zu halten. Auch dieser Teil des Glücksspielmarktes leidet unter Personalproblemen, die mitunter nur unter sehr großen Anstrengungen gelöst werden können. Entgegen kommt dabei die internationale Ausrichtung der Häuser eben nicht nur in der Gästestruktur sondern auch in einer dem entsprechenden Vielfalt der Spielbankangestellten.

Spielerschutz und Prävention sind weiterhin wichtige Themen für die Spielbanken, um ihren Gäste mit diesem entscheidenden Unterschied zum illegalen Glücksspielmarkt hilfreich zur Seite zu stehen.

Die Spielbanken in Deutschland sind nach Personalzahl und Umsatz mittelständische Unternehmen. In Deutschland bestehen 18 staatlich konzessionierte Spielbankunternehmen mit ca. 5.000 Mitarbeitenden an rund 70 Standorten. Hinzu kommen noch die zahlreichen Mitarbeitenden der gastronomischen Nebenbetriebe.

Kerngeschäft der Spielbanken ist das Veranstalten von international üblichen Casinospielen, also das Klassische Spiel und das Automatenspiel. Hierfür stehen den Gästen in Deutschland an rund 70 Standorten ca. 550 Spieltische mit Klassischem Spiel (z.B. Roulette, Poker, Black Jack, Baccara) und ca. 7.500 Glücksspielautomaten zur Verfügung.

Pro Gast wurden 2024 durchschnittlich 188 Euro Bruttospielertrag erzielt. Rund zwei Drittel der Besucher sind Stammgäste, die sechsmal oder öfter im Jahr ihre Spielbank besuchen.

Die Spielbanken erwirtschaften jährlich Steuern in Höhe von dreistelligen Millionen Euro-Beträgen und zahlen diese an die Bundesländer ihrer jeweiligen Standorte. Dieser Betrag übersteigt regelmäßig die durch Glücksspiele der Spielbanken verursachten sozialen Kosten um ein Mehrfaches.

Print Friendly, PDF & Email