Wirtschaftsdaten
Die Kennzahlen der legalen Spielbanken in Deutschland für 2022 lauten wie folgt (Veränderung gegenüber 2021 in Klammern):
- Bruttospielertrag (BSE): 1.101 Mio. Euro (+ 118 %)
- davon Klassisches Spiel: 139 Mio. Euro (+ 126 %)
- davon Automatenspiel: 962 Mio. Euro (+ 117 %)
- Tronc: 77 Mio. Euro (+ 117 %)
- Besuche: 5,47 Mio. (+ 123 %)
Die Kennzahlen veränderten sich gegenüber dem Vorjahr (2021) in allen Bereichen trotz der anhaltenden Nachwirkungen der Pandemie sehr positiv. Durch die Covid-19-Pandemie waren die Spielbanken in den beiden Vorjahren teilweise über mehrere Monate geschlossen oder konnten ihr Angebot nur eingeschränkt darstellen, sodass erhebliche Einbrüche in den Wirtschaftsdaten der Spielbanken zu verzeichnen waren. Unseren Mitgliedern gelang es durch massive Anstrengungen dennoch, alle Häuser zu erhalten und die damit verbundenen Arbeitsplätze weitgehend zu sichern.
Nachdem der nachhaltig negative Trend im Bruttospielertrag erst ab 2015 allmählich wieder aufgeholt werden konnte, waren die deutschen Spielbanken 2019 wieder auf ihrem früheren Niveau gelangt, um dann durch die Pandemie in erheblichem Maße an Substanz zu verlieren. Unsere Mitglieder nutzten jedoch die zurückliegenden Jahre auch, um ihre Häuser an die sich wandelnden Ansprüche der Gäste anzupassen, sodass es gelang, eine Vielzahl von Besuchenden wieder für die Spielbanken unserer Mitglieder zurück zu gewinnen.
Die Spielbanken in Deutschland sind nach Personalzahl und Umsatz mittelständische Unternehmen. In Deutschland bestehen 18 staatlich konzessionierte Spielbank-unternehmen mit ca. 5.000 Mitarbeitenden an rund 70 Standorten. Hinzu kommen noch die zahlreichen Mitarbeitenden der gastronomischen Nebenbetriebe.
Kerngeschäft der Spielbanken ist das Veranstalten von international üblichen Casino-spielen, also das Klassische Spiel und das Automatenspiel. Hierfür stehen den Gästen in Deutschland an rund 70 Standorten ca. 550 Spieltische mit Klassischem Spiel (z.B. Roulette, Poker, Black Jack, Baccara) und ca. 7.500 Glücksspielautomaten zur Verfügung.
Pro Gast wurden 2022 durchschnittlich 201 Euro Bruttospielertrag erzielt. Rund zwei Drittel der Besucher sind Stammgäste, die sechsmal oder öfter im Jahr ihre Spielbank besuchen.
Die Spielbanken erwirtschaften jährlich Steuern in Höhe von dreistelligen Millionen Euro-Beträgen und zahlen diese an die Bundesländer ihrer jeweiligen Standorte. Dieser Betrag übersteigt regelmäßig die durch Glücksspiele der Spielbanken verursachten sozialen Kosten um ein Mehrfaches.